L'Estartit - Barcelona - Lloret de Mar Am Mittwoch sind wir dann in Barcelona gewesen und haben uns zunächst eine Stadtrundfahrt mit mehreren Stopps angetan. Der erste Stopp war am Mountjuïc.
Von eben diesem Berg hat man eine wunderbare Aussicht auf Barcelona selbst
und man konnte doch gut sehen, dass die Stadt, welche an für sich die
Hauptstadt Kataloniens ist, in einem Tal liegt. Auf den Bild oben recht kann man
auch gut sehn, dass einige Architekten einen etwas "komischen"
Geschmack hatten. Schaut euch einfach mal das Gebäude im Hintergrund genauer an
Anschließend sind wir durch die Stadt selbst gefahren mit dem Ziel "Park Güell". Dieser "Park" sollte eigentlich eine Stadt für sich werden, welche nur den Reichen vorbehalten sein sollte. Gaudi und Güell, welche den Park entworfen haben, wollten sich damit sozusagen eine Art Denkmal setzen.
Wie einem beim Betrachten der Bilder vielleicht auffällt, gibt es kaum
"eckige" Orte in diesem Park. Das hat mehr damit zu tun, dass die
Architekten mehr Wert auf natürliche Formen legten. Man kann wirklich durch den
gesamten Park laufen und man wird kaum auf "eckige" Plätze treffen.
Auch hat man von der Aussichtsplattform, welche man auf dem unteren linken Bild
sehen kann, einen wunderbaren Ausblick auf ganz Barcelona. Und wenn man die
Ohren aufsperrt kann man sogar jede Menge Papageien hören, die sich mit anderen
Tieren in den Palmen regelmäßig zoffen Danach ging's zur Sagrada Família, der nie fertig werdenden Kirche in Barcelona.
Das Besondere an dieser Kirche ist, dass sie seit Mitte des 19. Jahrhunderts in Bau ist und wenn alles gut läuft gegen 2025 vielleicht fertig gestellt ist. Dass der Bau so lange braucht liegt daran, dass sich die Stadt Barcelona nicht daran beteiligt. Man ist also auf Spenden- und Eintrittsgelder angewiesen. Der Heiligen Familie gewidmet, haben sich in laufe der Jahre Architekten aus der ganzen Welt an der Kirche versucht, was auch erklärt, warum sie, je nachdem von welcher Seite man sich die Kirche anschaut, anders aussieht. Hiermit war dann auch die Rundfahrt beendet und wir hatten dann Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Wir, Jannis und ich, haben uns dann aber auf die Einkaufsmeile "La Rambla", das Aquarium sowie das "Barri Gotic" beschränkt. Leider kann man auf dem Bildern, die ich im Aquarium gemacht habe kaum was
erkennen, deswegen will ich das ein wenig Beschreiben. Als das größte Aquarium
der Welt gepriesen, hat man dort die Möglichkeit, sehr viele Fischarten zu
beobachten und sich auch jede Menge Informationen zu holen. Aber das meiner
Meinung nach beste an diesem Ort ist das riesige Becken, welches sie da haben.
Man hat die Möglichkeit, es einmal zu umrunden und durch einen Glastunnel zu
durchschreiten. Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn ein Hai dicht an einem
vorbei schwimmt Aber nun die Einkaufsmeile "La Rambla", wo man anscheinend wirklich alles bekommen kann, was man will.
Die Straße erstreckt sich ungef. über 1,5km. Man hat also ordentlich was
zum laufen *g* Über diese Strecke sind alle möglichen Läden verteilt. Auch
gibt es dort leider Tierhändler, die die Tiere in kleinen Käfigen halten, die
des Nachts zugeklappt werden. Diejenigen, die das nicht überleben, werden am
Tag darauf dann bei diversen Händlern gehäutet verkauft. Ansonsten kann man
auch jede menge Künstler antreffen und ebenfalls Pantomime-Spieler wie
derjenige auf den Foto in der 2. Reihe. Wenn man vorbeiläuft könnte man ihn
glatt für ne Statue halten. Wirft man dann ein wenig Geld hin, so erwacht er
zum leben. In diesem Fall ne Gelegenheit für mich, für ein gutes Foto und um noch mal
zu zeigen, dass ich ne Bücherratte bin
Hier sind wir dann in eine Seitenstraße eingebogen und haben noch einen recht belebten Markt gefunden, an den man wirklich alles an Obst und Fleisch finden kann. Und das zu gar nicht mal so hohen Preisen. Auch gibt es da merkwürdige Vitamin-Bomben für 1,5 EUR zu ersteigern. Schmecken aber meiner Meinung nach nicht so gut und führen zu Übelkeitsgefühlen *g* Und auf dem letzten Bild sieht ihr noch mal ein offizielles spanisches Taxi, welches einem für nicht mal 5 EUR von einem Ende Barcelonas zum anderen fahren soll. Und als letztes ein kurzer Abstecher ins Gotische Viertel genannt Barri Gotic.
Ich glaube, in diesem Viertel kann man sich gut verlaufen. Es ist halt so gut wie alles im gotischem Stil gehalten, recht verwinkelt und es gibt dort viel zu sehen. Meiner Meinung nach rechtfertigt alleine dieses Viertel schon einen Besuch in Barcelona! Man sollte dann nur einen guten Orientierungssinn haben oder eine Stadtkarte. Unsere könnt Ihr auch noch mal unten sehn. Barcelona ist schon eine schöne Stadt und sollte ich mich mal wieder in der
nähe davon aufhalten, wisst Ihr ja wo Ihr mich finden könnt |